In Inzell und Grassau

Wenn Physiotherapie, dann Pohlner!

Ob gesetzlich, privat oder Selbstzahler – bei Pohlner bekommst du von Sporttherapie über klassische Physiotherapie und Chiropraktik alles, damit du schnell (wieder) fit wirst!

Nach einer Verletzung oder um deine Leistung im Sport zu steigern, ist Physiotherapie essenziell. Doch: Nur eine exakte Diagnostik führt zu schnellen Ergebnissen.

Bei Sportphysiotherapie Pohlner in Grassau verwenden wir deswegen moderne 3D-Lasermessung, um den gesamten Körper zu analysieren. So erkennen wir Fehlstellungen, Überlastungen oder sonstige Haltungsmängel und können sie gezielt behandeln.

1. Eine Praxis – Mehrere Fachgebiete

Der Körper ist kompliziert und von Muskulatur, über Sehnen und Bänder, bis Knochen spielt vieles zusammen, damit wir beweglich und fit bleiben. Wer nicht genau weiß, woher Beschwerden kommen – dem hilft oft eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden.

Und natürlich willst du dir dafür nicht jedes Mal eine neue Praxis suchen.

Musst du auch nicht!

Egal ob Sporttherapie, klassische Physiotherapie, Chiropraktik oder manuelle Therapie:

Bei Physio Pohlner behandeln dich top ausgebildete Experten aus allen Bereichen.

2. Erfahrung im Profisport

Die Körper von Profisportlern sind extremen körperlichen Belastungen ausgesetzt und für Pausen haben sie keine Zeit. Physiotherapie im Profisport muss also möglichst effizient sein. Bedeutet: Wer schnell wieder fit werden will, wählt am besten einen Physiotherapeuten mit Erfahrung im Profisport.

Durch jahrelange Erfahrung am Olympiastützpunkt und als offizieller Betreuer der Bob-Nationalmannschaft arbeiten wir bei Physio Pohlner tagtäglich mit Profisportlern.

Und dieses Extrawissen kommt natürlich allen unseren Patienten zugute!

3. Behandlung erst nach ausführlicher Diagnostik

Egal ob es um Verletzungen, Rückenschmerzen oder Leistungssteigerung im Sport geht:

Physiotherapeuten müssen genau wissen, woher die Problematik kommt und was in deinem Körper los ist.

Früher hat man da einfach auf einen prüfenden Blick vertraut – das kann aber fatale Folgen und Behandlungsfehler nach sich ziehen.

Mittlerweile setzen viele auf Videoaufnahmen, um den Bewegungsapparat zu analysieren. Das fängt aber nicht alle Blickwinkel ein.

Aber es geht noch besser und präziser: mit einer 3D-Lasermessung!

Der stellt den gesamten Körper aus allen Winkeln dar. So können wir Pohlner-Patienten eine genauere Diagnostik bieten, die zu schnelleren und besseren Therapieergebnissen führen kann.

Genauere Diagnosen dank
3D-Lasermessung

Der Scan selbst:
So funktioniert’s:
Mit Messlinien auf die Hautoberfläche!
Die Videokamera zeichnet den Patienten aus unterschiedlichen Perspektiven auf und erkennt, wo die Körperhaltung von der Normlinie abweicht. So können zum Beispiel Fehlstellungen in den Sprunggelenken, den Knien, dem Becken oder den Schultern aufgedeckt werden.
Das Ziel:
Präzise Vermessung des menschlichen Körpers, z. B. vom gesamten Rückenbereich, großen Muskelgruppen und Gelenken.
So können wir u. a. Beinlängendifferenzen und auch tiefliegendes Gewebe darstellen, um Ursachen zu finden, die sonst im Verborgenen bleiben und daraufhin die perfekte Behandlungsmethode auswählen.

3D-Lasermessung in Grassau und
Umgebung? Nur bei Pohlner

Warum auf eine möglichst präzise Diagnose verzichten?

Wenn du genau wissen willst, woher deine Schmerzen kommen
oder was dich daran hindert, deine sportlichen Leistungen aufs nächste Level zu bringen, dann komm zu Physio Pohlner. In Grassau und Umgebung sind wir die einzigen mit der Möglichkeit, deinen Körper mit Muskeln, Sehnen und Gewebe mit einer 3D-Lasermessung genau zu erfassen.

So können wir direkt mit der perfekten Behandlung für dich starten – ohne langes Rumprobieren und mit schnellen Ergebnissen.

Unsere Behandlungsmethoden

Krankengymnastik
Auch bekannt als klassische “Physiotherapie”, die vom Arzt verschrieben wird
Das Ziel: deine körperliche Fitness und Beweglichkeit durch gezielte Übungen verbessern und so Schmerzen lindern
Dazu gehört: Krafttraining, Ausdauertraining und Flexibilitätsübungen (Dehnen und Stretching für eine bessere Beweglichkeit)
Trainingstherapie

Das Ziel: deine körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit durch gezielte Übungen und Trainingsprogramme steigern.

Das ist wichtig, um Verletzungen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu reduzieren.

Dazu gehört: Krafttraining, Ausdauertraining, Flexibilitätsübungen und Koordinationstraining
CMD-Therapie
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion, also Störungen im Bereich Kiefer und Kausystem, die wir in der Therapie behandeln
Das Ziel: Nackenverspannungen, Kiefer- und Kopfschmerzen lindern und die normale Funktion des Kiefers wiederherstellen
Dazu gehört: verschiedene Ansätze wie manuelle Therapie, Physiotherapie, Aufbissschienen und Verhaltensänderungen
Chiropraktik
kommt aus der alternativen Medizin
Das Ziel: allgemeine Gesundheit fördern, Funktionsstörungen und Schmerzen lindern
Dazu gehört: Gelenke, insbesondere Wirbelsäule, manuell behandeln
Manuelle Therapie
eine spezielle Form der Physiotherapie
Das Ziel: Schmerzen lindern, Bewegungseinschränkungen verbessern, allgemein bessere und flexiblere Bewegungen ermöglichen
Dazu gehört: gezielte Techniken und Handgriffe, Fokus auf Gelenken, Muskeln und Gewebe
Biomechanische Statikanalyse
ein Verfahren, mit dem wir Struktur und Funktion des Körpers im statischen, also “stehenden und unbewegten” Zustand, untersuchen
Das Ziel: mögliche Ungleichgewichte oder Abweichungen im Bewegungsapparat identifizieren und behandeln
Sportphysiotherapie
spezielle Form der Physiotherapie
Das Ziel: Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen, Optimierung der sportlichen Leistungsfähigkeit
Dazu gehört: gezielte Bewegungstherapie und Übungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

So kommst du zu uns

Willkommen sind sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte sowie Selbstzahler. Wir sind an zwei Standorten für dich da!

Natürlich sind unsere Praxen barrierefrei zugänglich. Wenn vorhanden, bring gerne dein Rezept, bisherige Diagnosen oder Arztbriefe mit zu uns. Alles Weitere besprechen wir dann persönlich: Behandlungsmethoden, Anzahl der Sitzungen und Übungen für zu Hause.

Inzell

Tel.: +49 86659287636 Adresse: Adlgasser Str. 20, 83334 Inzell
Rezeptionszeiten in Inzell:
Mo-Do 8:30 bis 11:30
Therapiezeiten in Inzell:
Mo-Do 7:00 bis 12:00 und 14:00 bis 20:00

Grassau

Tel.: +49 86416964700 Adresse: Eichelreuth 27, 83224 Grassau
Rezeptionszeiten in Grassau:
Mo & Mi 8:00 bis 18:00
Di & Do 8:00 bis 16:00
Fr 8:00 bis 12:00
Therapiezeiten in Grassau:
Mo und Mi 7:00 bis 20:00
Di und Do 7:00 bis 17:00
Fr 7:00 bis 12:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Physiotherapeut
Michael Pohlner

Ich bin Michi Pohlner und seit mehr als zehn Jahren Physiotherapeut. Als ich mich 2014 selbstständig gemacht habe, hatte ich ein großes Ziel: Meinen Patienten und Patientinnen schnell, aber eben auch so nachhaltig wie möglich wieder auf die Füße, zu mehr Beweglichkeit oder zu einem schmerzfreien Alltag zu verhelfen. Seit 2016 begleite ich Profisportler unter anderem am Olympia-Stützpunkt Berchtesgaden oder als offizieller Betreuer der Bob-Nationalmannschaft. Dank der intensiven Arbeit mit den Profis bin ich immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

Dazu gehört nun auch die 3D-Lasermessung, den ich allen meinen Patienten und Patientinnen anbieten kann, um sie noch präziser behandeln zu können.

FAQ

Das ist ein anderer Begriff für Physiotherapie. Das Ziel: deine körperliche Fitness und Beweglichkeit durch gezielte Übungen verbessern und so Schmerzen lindern. Das erreichen wir durch eine Kombi aus Krafttraining, Ausdauertraining und Flexibilitätsübungen (Dehnen und Stretching für eine bessere Beweglichkeit).
Das ist eine spezielle Form der Physiotherapie mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern, Bewegungseinschränkungen zu verbessern und allgemein bessere und flexiblere Bewegungen zu ermöglichen. Der Fokus liegt hierbei auf Gelenken, Muskeln und dem Gewebe.
Da es sich hierbei um eine spezielle Form der Physiotherapie handelt, sind die Therapeuten auch extra dafür ausgebildet und bringen mehr Spezialwissen mit. Insgesamt ist diese Therapieform aufwändiger, wodurch die Mehrkosten entstehen.
Bei der klassischen Krankengymnastik zwischen 15 und 20 Minuten. Bei deinem ersten Termin besprechen wir deinen persönlichen Behandlungsplan aber ganz genau mit dir, damit du weißt, was auf dich zukommt.
Das lässt sich pauschal kaum beantworten. Bei deinem ersten Termin besprechen wir deinen persönlichen Behandlungsplan ganz genau mit dir, damit du weißt, was auf dich zukommt.
Nein. Bei der 3D-Lasermessung wird keine Röntgenstrahlung eingesetzt, sondern einfach nur Licht. Also absolut unbedenklich für deine Gesundheit.
Grundsätzlich empfehlen wir eine Behandlung bei uns vor Ort in der Praxis. So können wir dich, deinen Körper und dein Problem am besten einschätzen und dir so auch die beste Behandlung ermöglichen.
In Ausnahmefällen, gerade bei Folgeterminen, ist z. B. eine Übungsstunde auch per Videocall möglich.
Nicht unbedingt. In der Regel stellt dein Hausarzt oder deine Hausärztin ein Rezept aus, das wir für die Abrechnung benötigen. Für dich entstehen so keine Kosten. Aber auch Selbstzahler ohne Rezept sind bei uns willkommen.

360 Grad Rundgang
in unserer Praxis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Nach oben scrollen